- Stricken und häkeln
- Malen und zeichnen
- Basteln
- Nähen und Sticken
- Bürobedarf
- Lesen und lernen
- Fundgrube
- Schule & Entwicklung
- Künstlermaterial
- NAV-Import
- Angebote
- Nachrichten
- Empfohlene Produkte
- Alle Produkte
- Marken
-
Basteln
-
Hobbymaterial
-
Bastelmaterial für Kinder
- Modelliermasse
- Holzhandwerk
- Perlen und Perlenplatten
- Sonstige Bastelsets
- Bastelmaterial Moosgummi
- Malen, zeichnen und schreiben
- Schmuckherstellung
- Weben, knüpfen und flechten
- Slime
- Bauen und Tischlern
- Seifenblasen
- Aufkleber und Designbücher
- Ziehen und Gießen
- Textildekoration
- Aufkleberkunst
- Mosaik
- Bastelmaterial Papier
- Puppenherstellung
- Abenteuermaterial
- Dekorative Rahmen
- Dekomaterial
- Bastelthemen
- Papier und Karten
- Klebeprodukte und Klebeband
- Ziehen und Gießen
- Sonstiges Hobbymaterial
- Bastelboxen und Bastelsets
- Geschenkverpackung
- Emaillieren
- Spiele und Puzzle
- Mosaik
- Decoupage
- Hobbytextilien
- Ton, Formmaterial und Speckstein
- Kranzbinden
-
Bastelmaterial für Kinder
- Perlen und Schmuckteile
- Scrapbooking
- Hobbywerkzeuge
-
Hobbymaterial
Batikfarbe - Flieder - 100 ml
Batikfarbe auf Wasserbasis zum Färben von Baumwolltextilien in Färbebädern etc. 100 ml. Die Farbe reicht für 700 g weißen Baumwollstoff (die schwarze Farbe reicht für 350 g). Die Farbe wird Wasser, Speisesalz und Fixiersalz zugesetzt und kann anschließend in der Maschine gewaschen werden. Färbebad: 1 kg feines Speisesalz in 2 Liter Wasser in einer Wanne auflösen. Weitere 4 Liter Wasser mit einer Temperatur von 30-60°C hinzufügen. Je kälter das Wasser, desto leuchtender die Farben. Je wärmer das Wasser, desto dunkler und heller sind die Farben. 100 ml hinzufügen. Batikfarbe und 200 Gramm Fixiersalz. Umrühren und fertig ist das Färbebad. Legen Sie die Textilien zwischen 5 und 20 Minuten in das Färbebad. Je länger die Zeit, desto dunkler sind die Farben und umgekehrt. Verwenden Sie Einweghandschuhe. Spülen Sie die Textilien mehrmals mit kaltem Wasser aus, bis das Wasser klar ist. Abschließend in der Waschmaschine waschen. Beim Färben von Textilien in der Waschmaschine werden die Textilien in die Trommel gegeben. Speisesalz, Batikfarbe und Fixiersalz gelöst in 1 Liter Wasser in die Trommel geben und das Waschprogramm bei 30-60°C starten. Mit der Batikfarbe kann man weiße Baumwolle färben (im Färbebad oder in der Waschmaschine). Die Farbe kann auch für Batiktechniken (in Färbebädern) verwendet werden, bei denen durch das Abkleben von Bereichen auf dem Textil mithilfe von Gummibändern, Schnüren, Klammern usw. spannende Effekte entstehen. Eine beliebte Aktivität mit viel Kreativität und Möglichkeiten. 100 ml. Batikfarbe reicht aus, um ca. 700 Gramm weißer Baumwollstoff. Allerdings reicht die schwarze Farbe nur für 350 Gramm Stoff.
- Volumen: 100 ml
- Niedrige Preise und große Auswahl
- Kostenloser Versand ab 49 Euro
- Keine Rechnungsgebühr
- 30 Tage offener Kauf
- Netter Kundenservice
- Unser kompetenter und zuvorkommender Kundenservice steht Ihnen gerne zur Seite und beantwortet alle Fragen rund um Ihren Kauf!
Indem Sie Mitglied werden, akzeptieren Sie Ellahobby.de Datenschutzrichtlinie.