Lufttrocknender Ton - plastischer Ton und normaler Ton
Es gibt jede Menge moderne Tone zum Modellieren, egal ob Sie ein kreatives Kind oder ein professioneller Modellierer sind. Neue moderne Modelliermassen enthalten oft mehr oder ganz andere Stoffe als klassische Steinzeug- und Steingut-Tone. Sie sind als Verbundwerkstoffe ganz oder teilweise, mit oder ohne Kunststoff erhältlich. Nach dem Trocknen können einige davon wieder aufgesaugt und wiederverwendet werden. Nicht verwendete Tonpackungen sollten jedoch immer verschlossen aufbewahrt werden, damit sie nicht unnötig austrocknen.
Fimolera - sehr stabil und im Ofen härtbar
Fimolera ist ein Cerenit-ähnlicher Ton, der sich hervorragend für Details im Modellbau aller Art eignet. Wenn der Ton bzw. die Details getrocknet sind, können Sie diese vorteilhafterweise etwa 30 Minuten lang im Ofen bei 110 Grad aushärten. Der Ton wird sehr fest und hat eine harte, porzellanartige Oberfläche. Für Fimo können Sie auch Fimo-Klarlack kaufen und Ihre Modelle mit einer Schutzschicht lackieren, die für ein besonders glänzendes Ergebnis sorgt.
Modell, das nicht trocknet
Im Sortiment haben wir auch weitere sehr beliebte Modelle, die sehr lange genutzt werden können. Sie trocknen nicht, da sie oft eine Art Wachs anstelle von Wasser enthalten. Diese Modelliermassen eignen sich unter anderem perfekt als Kinderknete, da sie ohne Austrocknen vorne vergessen werden können. Bei diesen Produkten ist zu beachten, dass die Temperatur des Tons darüber entscheidet, wie elastisch und knetbar er ist. Daher kann es bei Kälte als ruiniert und ausgetrocknet empfunden werden, was aber nicht der Fall ist. Für den Fall, dass ein Kind es nicht ertragen kann, die Hitze im Ton zu kneten, kann ein Erwachsener helfen. Wenn Sie keine allzu große Angst vor Ihrer Mikrowelle haben, können Sie versuchen, ein paar Sekunden lang ein Stück Ton hineinzulegen.
Modellierwerkzeuge - Tonwerkzeuge
Um das Modellieren einfacher zu machen, egal mit welcher Modelliermasse Sie arbeiten, bietet Ellahobby eine wirklich schöne Auswahl an verschiedenen Modellierwerkzeugen. Alle Arten von Spateln aus Holz und Kunststoff zum Erstellen unterschiedlicher Muster sowie viele verschiedene Stahlschlaufen und Tonmesser zum Verteilen oder Ausschneiden von Details.