Was ist ein Bleistift und woraus besteht der Bleistift?
Bleistifte bestehen überhaupt nicht aus Blei, wie Sie vielleicht denken. Die falsche Vorstellung rührt wahrscheinlich von der Tatsache her, dass der mineralisierte Graphit (reiner Kohlenstoff), der (normalerweise) mit Kaolinton gemischt wird, um die Bleistiftminen herzustellen, sehr nach Blei aussieht. Das Holzmaterial der klassischen Bleistifte besteht meist aus Zedernholz. Da das Holz hart genug ist, um den Stift zu schützen, und nicht zu hart, um leicht geschärft zu werden.
Warum Bleistifte in unterschiedlichen Härten?
Bleistifte werden vielfach mit unterschiedlicher Härte und unterschiedlicher Tinte hergestellt. Dies wird dadurch erreicht, dass dem Graphit unterschiedliche Mengen Tonmaterial beigemischt werden. Die Härtegrade reichen von 9B, 8B usw. bis 8H, 9H mit den Qualitäten F und HB in der Mitte der Skala, wobei 9B für den weichsten Bleistift und 9H für den härtesten steht. Normale Standardstifte enthalten häufig die mittlere Härte HB. Andere Qualitäten werden meist für kreative Künstlerarbeiten und grafische Illustrationen verwendet.