Aquarellpinsel und Aquarellmalerei
Aquarellpinsel werden mit leichten und relativ schnellen Bewegungen über das Papier geführt, damit sich die Farbe gleichmäßig und nahtlos verteilt. Indem Sie den Pinsel ruhen lassen oder ihn langsamer über eine bestimmte Oberfläche bewegen, kann das Papier dort mehr Pigmente aufnehmen und Sie können so die Intensität der Farbe steuern. Die Ausbildung zu einem guten Aquarellmaler gelingt jedoch nicht im Handumdrehen. Nichts ist wirklich richtig oder falsch und es gibt wahrscheinlich so viele Arten zu malen, wie es Aquarellisten gibt. Gerne geben wir Ihnen noch ein paar weitere Tipps als oben genannt, und wenn Sie mehr über Aquarelltechniken und Aquarellmalerei Schritt für Schritt lesen möchten, können Sie unter anderem unter der Kategorie Aquarellfarbe mehr darüber lesen. Das Beste, was wir zu bieten haben, sind die Aquarelltipps von Ellahobby. Vergessen Sie außerdem nicht, echtes Aquarellpapier in der Kategorie Aquarellblöcke zu kaufen.
Unsere Aquarellpinsel
Wir können Ihnen alles an Pinseln zur Verfügung stellen, damit Sie die Möglichkeit haben, ein gelungenes Aquarellgemälde zu erstellen. Die Pinsel sind mit echtem Waschbärhaar und Kunsthaar erhältlich, einige Pinselmodelle auch mit einer Mischung aus beidem. Neben der Möglichkeit, die Aquarellpinsel mit hochwertigen Borsten anzubieten, können wir sie auch in den beiden Grundausführungen liefern; rund spitz und flach breit in vielen verschiedenen Größen. Die rundspitzigen Sorten kommen meist in einem Durchmesser zwischen 1 - 12 mm und die flachspitzigen, breiten Sorten in einer Breite zwischen 2 - 25 mm vor.
Weitere Tipps für Anfänger
Ist die Aquarellmalerei etwas, das mehr Geschmack zu verleihen scheint und Sie anzieht? Vielleicht interessieren Sie sich sogar für einen Aquarellkurs. Zusätzlich zu den bereits erwähnten Tipps und Lesetipps können wir Ihnen dann die Anschaffung einer echten Aquarellpalette und vielleicht einiger Aquarellbecher empfehlen. Diese finden Sie in der Kategorie weitere Aquarellmaterialien & Paletten .