Natürlicher Pilz
Der Naturschwamm ist ein Meeresschwamm (Hippospongia) und der absolut exklusivste (und vielleicht sogar der beste) Schwamm, der als Malerschwamm und künstlerisches Werkzeug verwendet wird.
Wann werden Naturschwämme beim Malen verwendet?
Unter Aquarellmalern ist der Naturschwamm besonders beliebt. Der Schwamm dient unter anderem dazu, überschüssige Farbe aufzusaugen oder durch seine einzigartige Struktur Muster in halbgetrockneter Farbe zu erzeugen. Wenn die Aquarellmaler eine Aquarelltechnik anwenden, bei der das Aquarellpapier vorher eingeweicht wird, ist der Schwamm ein hervorragendes Hilfsmittel, um Wasser aufzusaugen und das Papier zu befeuchten.
Unter Töpfern wird der Schwamm gerne zum Drechseln von Gegenständen aus Steingut und Steingut verwendet. Dann wird oft ein feuchter Schwamm verwendet, um die Oberfläche des Objekts zu polieren, während es auf dem Drehteller rotiert.
Andere Verwendungszwecke für Hippospongia (die bei einigen nahe verwandten Arten vorkommen) sind unter anderem als Waschschwamm beliebt. Natürlich angenehm beim Schrubben und Waschen der Haut unter der Dusche oder im Bad.
Wissenswert , insbesondere für eingefleischte Veganer, ist, dass Hippospongia gar keine Pflanze oder nur ein Pilz ist. Hippospongia ist ein kugelförmiger Schwamm der Gattung Spongia , und daher ist es sein weiches Skelett, das wir als Malerschwamm nutzen und verwenden.
Andere Malerschwämme
Unsere weiteren Malerschwämme im Sortiment sind zum Beispiel Synthetikschwämme, Stopfenschwämme und Moosgummipinsel.
Schaumgummipinsel können genauso verwendet werden wie der oben beschriebene Naturschwamm zur Papiervorbereitung für die Aquarellmalerei. Diese können auch zum Grundieren größerer künstlerischer Flächen verwendet werden; Papier, Tafel oder Leinwand. Wir empfehlen jedoch, nur mit wasserlöslichen Farben zu arbeiten, wenn Sie diesen Malwerkzeugen eine etwas längere Lebensdauer verleihen möchten.
Stopperschwämme sehen Schaumgummibürsten sehr ähnlich. Bürstenstiel mit Moosgummiborsten, feste Bürstenoberfläche mit stumpfer Spitze. Diese Dons eignen sich hervorragend, wenn Sie Ihre Motive vorantreiben möchten. Für viele Kinder ist dies eine lohnende Technik, sich mit der Malerei vertraut zu machen. Der Stopfenschwamm ist zudem ein stabiles Hilfsmittel und Malwerkzeug für die Schablonenmalerei, auch hervorragend für Kinder geeignet. Ein stabiler Griff, der die ganze Hand hält, wenn die Farbe ausgetupft wird, um den durch die Schablone definierten Bereich abzudecken.
Synthetischer Schwamm . Kann auch wie ein Naturschwamm verwendet werden. Der Vorteil liegt darin, dass es günstiger ist und eher als Verschleißteil genutzt werden kann. Der tatsächliche Unterschied zwischen ihnen ist sehr gering. Das echte und handwerkliche Gefühl bei der Arbeit mit echten Pilzen kann jedoch den kleinen Unterschied ausmachen, der den Ton für Ihre Kreation angibt, ein Gefühl, das nicht unterschätzt werden sollte.