Origami-Papier - das Papier, das sich zu Kunstwerken falten lässt
Origami, die Kunst, Papier zu dreidimensionalen Objekten zu falten, ist ein japanisches Kulturerbe und einer unserer wichtigsten Kulturschätze sowie beliebte Hobbys auf der ganzen Welt!
Die Kunst, die so viele fasziniert und beschäftigt, kam um 600 n. Chr. von China nach Japan. Als die Papierproduktion in Japan während der Edo-Zeit (1603-1867) zunahm, konnten sich immer mehr Menschen Origami als Hobby widmen. Das Origami-Wissen wurde von Anfang an und bis vor wenigen Jahrzehnten überwiegend mündlich von Generation zu Generation weitergegeben und war danach begrenzt. Das älteste erhaltene Handbuch, das gefunden wurde, stammt aus dem Jahr 1797: Das Geheimnis der tausend Origami-Kraniche von. In den letzten Jahrzehnten, seit den 1960er Jahren, wurde eine gemeinsame Beschreibung der Methoden des Papierfaltens entwickelt, und die Zahl der Veröffentlichungen von Beschreibungen ist seit den 1980er Jahren explosionsartig angestiegen. In vielen Ländern werden jährliche Treffen organisiert und das Interesse und die Faszination für Origami ist groß. Robert J. Lang und der Japaner Akira Yoshizawa sind zwei von denen, die ihren Lebensunterhalt als Origami-Künstler verdienen.