Vorteile von Bienenwachskerzen
Eine Kerze aus Bienenwachs hat gegenüber anderen Kerzen viele Vorteile. Sie brennen fünfmal so lange wie eine Petroleumkerze. Die Wachskerzen tropfen und rauchen nicht und duften äußerst angenehm und natürlich süß nach Honig. Nicht zuletzt gibt es einen Umweltaspekt; Beim Anzünden einer Bienenwachskerze gelangen keine umweltgefährdenden Stoffe in die Luft und den Raum. Super, finden wir!
Die Bienenwachskuchen stammen von Honigbienen, die das Wachs in Drüsen auf dem Rücken produzieren und Wachskuchen mit Zellen bilden, in denen Honig und Pollen gespeichert werden. Es wird auch als Kinderstube für neue Bienen genutzt. Die Wachskuchen erhalten das bekannte sechseckige Zellenmuster.
Sowohl Bienenwachs in Form von Blättern als auch Kerzenmasse
Ellahobby verkauft sowohl Bienenwachskuchen als auch Bienenwachs in Form von Kerzenmasse. Sie kaufen die Blätter in größeren und/oder kleineren Paketen. Bedenken Sie, dass nicht alle Produkte Dochte enthalten. Lesen Sie den Packungsinhalt sorgfältig durch, ob Sie Dochte kaufen müssen oder nicht.
Eine kleine Geschichte über Bienenwachskerzen
Es wird angenommen, dass Bienenwachs im 100. Jahrhundert n. Chr. von den Römern als Material für Kerzen eingeführt wurde. Im Mittelalter waren Bienenwachskerzen ausschließlich in Kirchen zu finden. Die Nachfrage nach Kerzen war zu dieser Zeit so groß, dass man begann, Bienen als Haustiere zu nutzen. Im Allgemeinen waren Bienenwachskerzen exklusiv und wurden fast ausschließlich von wohlhabenden Menschen verwendet.