Permanentmagnete in mehreren Varianten
Wenn Sie auf der Suche nach sogenannten Permanentmagneten sind, bietet Ihnen Ellahobby einige kleinere Standardmagnete in verschiedenen Größen sowie Magnetfolien und Magnetstreifen auf der Rolle an. Wir haben auch extra starke Neodym-Magnete, die im Volksmund auch Supermagnete genannt werden. Lesen Sie im Folgenden mehr über alle Varianten und Einsatzbereiche dieser.
Neodym-Magnete - Supermagnete
Ein Neodym-Magnet ist ein extra starker Permanentmagnet, der normalerweise aus einer Zusammensetzung besteht aus: Eisen, Bor und Neodym. Neodym (Nd) ist ein Element der Lanthaniden und zählt ebenfalls zu den sogenannten Seltenerdmetallen . Neodym ist das von Natur aus stärkste magnetische Material der Welt und die stärksten Permanentmagnete der Welt werden daraus hergestellt. Wenn Sie eine stärkere magnetische Wirkung erzielen möchten, als diese bieten kann, müssen Sie mit einem Elektromagneten zusammenarbeiten. Neodym ist so stark, dass Familien mit kleinen Kindern dringend davon abgeraten wird, es zu besitzen. Sollte ein Kind versehentlich mehrere dieser Supermagnete einnehmen, können diese großen Schaden anrichten. Das Neodym ist an sich harmlos - ungiftig, aber im schlimmsten Fall können die Magnetpole zwischen verschiedenen Teilen des Verdauungssystems ineinander stecken bleiben.
Allerdings können wir Neodym-Magnete für etwas schwächere magnetische Oberflächen, wie zum Beispiel solche, die mit Magnetfarbe behandelt wurden, vorteilhaft empfehlen. Wenn Sie sich für Magnetfarbe interessieren, können Sie diese auch in der Kategorie Magnetfarbe finden.
Magnetband und Magnetfolie
Magnetstreifen und Magnetfolien eignen sich hervorragend als magnetische Unterlage, wenn Sie Kühlschrankmagnete oder Bildmagnete selbst herstellen möchten. Magnetfolien bieten sogar mehr, größere und dünnere Möglichkeiten zur Gestaltung Ihrer eigenen lustigen Kühlschrankmagnete als herkömmliche Magnete. Da es sich um selbstklebende Magnetbänder und -folien handelt, eignen sich die Bänder und Folien auch besonders gut für den Hobby- und Bastelbereich.
Gewöhnliche kleine Permanentmagnete
Klassisch Kleine Magnete bestehen aus verschiedenen Magnetiten, also verschiedenen Elementen, die magnetisch gemacht werden können. Am häufigsten unter ihnen ist Eisen - Eisenerz. Durch Legierungen mit beispielsweise Kohlenstoff und - oder Wolfram entstehen dann Permanentmagnete mit unterschiedlicher Stärke, je nach Gehaltsanteil der verschiedenen Stoffe. Die Materialien sind günstig und der Herstellungsprozess relativ einfach. Daher können wir für diese Art von Magneten wirklich gute Preise erzielen. Wir bieten sie in Mehrfachpackungen in den Größen zwischen 10 und 20 mm an. Sie eignen sich auch sehr gut zur Herstellung eigener lustiger Kühlschrankmagnete.