Grundlegende Prägetechniken
Prägen bedeutet eigentlich, dass ein Material leicht angehoben oder abgesenkt wird. Geprägtes Papier kann daher beispielsweise eine strukturierte Grußkarte mit einem Relief beispielsweise von Blumen sein. Eine Prägung mit Produkten aus dem Sortiment von Ellahobby entsteht auf diese Weise jedoch nicht. Bei den von uns angebotenen Produkten entsteht das Muster durch das Auftragen einer klebrigen Prägetinte auf eine Oberfläche. Anschließend wird ein Prägepulver über die Oberfläche gestreut, das leicht dort haftet, wo die Farbe aufgetragen wird. Überschüssiges Pulver wird leicht abgebürstet, dann wird das Pulver zusammengeschmolzen und fixiert, um ein schönes Reliefmuster zu bilden (mehr über Tinte, Pulver und wie man es mit Hitze verschmilzt, lesen Sie weiter unten unter "Unverzichtbares Zubehör ").
Die gebräuchlichsten Arbeitsmethoden bestehen darin, transparentes Pulver über farbige Tinte oder farbiges Pulver über transparente Tinte zu streuen. Ein wenig abhängig davon, welchen Glanz und welche Tiefe das Muster haben soll. Natürlich können Sie beliebig experimentieren und zu üppigen Knisterergebnissen kommen. Sie können Muster unter anderem auf folgende Arten erstellen:
Mit Stempel
Mit unseren Holzstempeln können Sie ganz einfach Tinte von einem Stempelkissen aufnehmen. Die Stempel sind mit gemischten Motiven sowie mit Zahlen und Buchstaben des gesamten Alphabets erhältlich. Den Stempel einfärben, die vorgesehene Fläche bestempeln und mit Puder bestreuen. Sie können auch einen unserer anderen Stempel ausprobieren.
Mit Vorlage
Eine Prägeschablone können Sie ganz einfach erstellen, indem Sie das gewünschte Muster aus dickem Papier oder einer dünneren Plastikfolie ausschneiden oder ausschneiden. Anschließend können Sie mit einem Stempelkissen Tinte über die Vorlage tupfen. In unserem Sortiment haben wir kleine und hübsche Stempelkissen, die für diesen Zweck gut geeignet sind.
Mit Stift
Ein perfektes Werkzeug für diejenigen, die Muster freihändig erstellen möchten. Es ist ein wahres Vergnügen, aber es ist nicht gerade einfach. Vor allem nicht, wenn Sie Anfänger sind und einen Prägestift mit transparenter Tinte verwenden. Wenn Sie es spannend finden und es ausprobieren möchten, finden Sie hier Prägestifte .
Unverzichtbare Produkte und Zubehör zum Prägen
Prägetinte und Stempelkissen enthalten die spezielle Farbe, die Sie als Grundlage für die Erstellung dieser reliefartigen Designs verwenden. Stempelkissen gibt es in verschiedenen Größen, beladen mit transparenter Farbe oder unterschiedlichen Farbpigmenten. Nachfülltinte für diese Stempelkissen ist in Flaschen in verschiedenen Ausführungen erhältlich.
Prägepulverdose Erhältlich als transparent oder mit Pigmenten in verschiedenen Farben und Kornstärken. Es ist dieses Pulver, das Ihrem Design den letzten Schliff verleiht und die erhabene Struktur erzeugt, die als Prägung dient. Wir bieten Prägepulver in etwa 15 verschiedenen Farben an, darunter Metallic-Farben wie Gold, Silber und Kupfer sowie gängigere Farben wie Blau, Grün und Rot usw.
Beenden Sie Ihre Arbeit und verschmelzen Sie die Pigmente mit dem Prägeföhn . In unserem Lager finden Sie auch Präge-Haartrockner , die wir wirklich empfehlen können! Sie können auch einen normalen Haartrockner verwenden. Der Vorteil dieses speziellen Haartrockners gegenüber einem Haartrockner besteht darin, dass er schlanker ist und die Wärme auf eine kleinere Oberfläche konzentriert. Dies kann von Vorteil sein, wenn Sie mit Pigmenten in unterschiedlichen Stärken und Tinte in verschiedenen Farben arbeiten und jeweils mit einer Schicht/einer Farbe arbeiten möchten.