Mit Temperafarbe bemalen
Tempera ist eine günstige und einfach zu verwendende Farbe, wenn man sie in Tuben kauft. Es eignet sich gut für kreative Kinder und Vorschulen. Die Farbe ist praktisch, da sie mit Wasser verdünnt werden kann, ist aber in diesem Sinne keine Wasserfarbe. Die Qualität von Tempera ist im getrockneten Zustand deutlich höher als bei klassischen wasserbasierten Kinderfarben und weist im getrockneten Zustand eine härtere, nicht wasserlösliche Oberfläche auf. Temperafarbe in Tuben, die wir bei Ellahobby verkaufen, sollte jedoch nicht mit frischer Eitempera oder Eiöltempera verwechselt werden. Sie können jedoch ein Bindemittel dafür kaufen und weiter unten mehr darüber lesen, wie Sie Ihre eigene Farbe mischen.
Tempera - Malen mit Wasser und Öl
Eine Temperafarbe kann aus vielen verschiedenen Zutaten bestehen und es gibt wahrscheinlich fast so viele Rezepte wie es Marken und Temperafarbenmischer gibt. Bei frischer Tempera hingegen basieren die Inhaltsstoffe auf Wasser, Farbpigmenten, Leinöl und Eiweiß. Das Bindemittel Kasein (Kasein) kann manchmal als Ersatz für das Öl verwendet werden und sorgt zudem dafür, dass das Öl schneller trocknet. Kasein kann auch verwendet werden, um Ölfarbe mit Wasser verdünnbar zu machen.
Mischen Sie es mit Ihrer eigenen Eiöl-Tempera
Das Mischen Ihrer eigenen frischen Temperafarbe kann ein wirklich künstlerisches und unterhaltsames Projekt sein, kann aber auch echtes Künstlerwissen erfordern. Aber wenn Sie der Meinung sind, dass es am wenigsten Spaß macht, ist es auf jeden Fall einen Versuch wert. Die großen alten Maler wie Leonardo Da Vinci und andere mischten ihre Farben immer nach ihren ganz eigenen Rezepten. Hier einige Tipps zum weiteren Vorgehen (beachten Sie, dass Sie dies ausschließlich auf eigenes Risiko tun und die folgenden Empfehlungen keine Garantie für eine gelungene Farbmischung sind).
Zutaten: 1,5 dl Wasser, 50-150 g Pigment, 1-2 Eiweiß aus Eiern (je nach Größe), Leinöl (so viel wie Eiweiß) und/oder Tempera-Kasein-Bindemittel (so viel wie Eiweiß).
Beginnen Sie mit dem Mischen von Wasser und Pigment, lassen Sie es am besten über Nacht stehen und mischen Sie erneut. Sie haben nun eine Pigmentpaste erhalten. (Wenn Sie keine Farbpigmente haben, können Sie mit fein zerkleinerter Holzkohle experimentieren.) Anschließend das Eiweiß mit dem Leinöl und/oder Kasein vermischen. Wenn die Ei-Öl-Mischung fertig ist, vermischen Sie sie mit der Pigmentpaste. Sie haben jetzt eine echte Eieröl-Temperafarbe hergestellt! Unterschiedliche Mischungen und Pigmente führen zu unterschiedlichen Trocknungszeiten. Wenn Sie also zum ersten Mal mischen, werden Sie mit ziemlicher Sicherheit feststellen, wie Sie Verbesserungen erzielen können.
Davon halten . Mischen Sie zunächst kleinere Mengen. Bedenken Sie, dass es sich bei Eieröltempera um ein frisches Produkt handelt. Im Kühlschrank ist es bis zu 3 Tage haltbar, sollte aber sofort verbraucht werden. Die Farbe ist in der Regel nach 7-10 Stunden überstreichbar und trocknet nach ein paar Tagen. Es kann einige Wochen dauern, bis der Lack vollständig ausgehärtet ist.
Fußnote : Wenn Sie Veganer sind, sollten Sie wissen, dass Kasein eine Art Milchprotein ist. In diesem Fall können Sie die Eier in der Farbmischung nicht durch dieses Produkt ersetzen.