Leinen - vielseitig & umweltfreundlich
Das Leinen ist ausgezeichnet und vielseitig. Es lässt sich wunderbar damit stricken, häkeln und weben. Der Anbau von Flachs erfordert nicht annähernd so viele Ressourcen an Wasser, Dünger und Pestiziden wie der Anbau von Baumwolle. Und es kann gut sein, sich dessen bewusst zu sein, wenn man fleißig Garn in Leinen und Leinenstoffen verwendet. Im Sortiment finden Sie Dutzende Leinengarne in verschiedenen Stärken, Längen und Farben. Leinen kann für fast alle Arten von Textilarbeiten verwendet werden und nur Sie legen die Grenzen für die Verwendung fest.
Mit Leinengarn stricken
Das Garn ist viel steifer und stumpfer als andere Garne und nicht jeder strickt gerne damit. Wenn Sie Leinen mögen, gerne stricken und leichtfüßig sind, sollte der Einstieg in das Handwerk nicht besonders schwer sein. Für etwas luftigeres und weicheres Leinenstricken empfiehlt sich die Verwendung gewachster Holzstricknadeln, für etwas festeres Stricken empfehlen sich lackierte Holzstricknadeln.
Aber was braucht man zum Stricken aus Leinen ? Wir haben keine großen Ideen und sind keine großen Experten für Leinengarn, welche Tanktops und Tops sich mit diesem Garn am besten stricken lassen. Allerdings müssen wir es schaffen, etwas anzubieten. Eine gute Idee könnte es sein, ein Geschirrtuch zu stricken. Eng gestrickte Geschirrtücher aus Leinen überstehen häufiges Waschen und Benutzen, und das gilt auch für ein gestricktes Küchentuch aus Leinen.
Strickanleitung Lingarn
Leider gibt es nicht viele Strickbeschreibungen für den Lingar, aber wenn Sie auf der Suche nach Anleitungen für Topflappen sind, können Sie in der Kategorie "Andere Strick- und Häkelanleitungen" nachschauen. Es gibt mehrere Beschreibungen und eine davon könnte Sie sicherlich ansprechen.