Stickerei und Stickgarne
In dieser Kategorie finden Sie Garn zum Sticken in größeren und kleineren Garnsets zu sehr günstigen Preisen. Unsere Stickgarne sind in einer breiten Farbpalette erhältlich, von einfachen Farben wie Weiß, Grau und Schwarz bis hin zu verschiedenen Varianten scharfer Kontrastfarben sowie gemischten Farbwechselgarnen für farbenfrohe Stickereien und Stickereien.
Benötigen Sie die Kontrolle über Ihre Stickerei?
Wenn Sie sticken, brauchen Sie etwas, in das Sie die Nadel stechen können. Besuchen Sie daher gerne unser Sortiment an Aida-Stoffen , feinen weiß karierten Stoffen für Kreuzstichstickereien. Sie können auch zu unseren Sticksets stöbern, die Stoffe mit feineren Stickmustern und etwas gröberen Kreuzstichmustern enthalten. Das Bordürenset enthält sowohl Nadel als auch Stickgarn. Sie finden bei uns auch Stickrahmen - Stickringe zu guten Preisen sowie günstige Stickscheren .
Historische Stickerei
Stickerei und Broderie entstammen dem französischen Wort broderie , sind aber vermutlich ursprünglich ein germanisches Wort. Stickerei hat einen sehr alten Ursprung und ist genauso alt wie die erste von Menschenhand hergestellte Sticknadel ( unsere Sticknadeln finden Sie übrigens hier). Im Orient war die Stickkunst bereits 4000 v. Chr. hochentwickelt. In Schweden wurden in bronzezeitlichen Gräbern aus dem 11. Jahrhundert v. Chr. Kleidungsstücke mit bestickten Verzierungen gefunden.
Garn zum Sticken - was ist der Unterschied zu normalem Strickgarn?
Was unterscheidet Stickgarn von normalem Garn? Stickgarn ist ein sogenanntes Moulinegarn , das aus mehreren dünnen Fäden aus Baumwollfasern sehr fein gesponnen wird. Durch die Feinheit fusselt das Garn nicht und breitet sich nicht aus. Es ist weich und dünn (es lässt sich leicht in eine große Nadel einfädeln) und dennoch langlebig. Allerdings viel zu dünn, um es einfach zu stricken, aber für alle, die sich auf eine solche Tortur einlassen wollen, geht es natürlich perfekt!