Stickerei mit Moulingarn
Kleinere Stränge dieser Mouline-Produkte werden meist als Stickgarn verwendet. Wenn Sie sich also für Stickereien interessieren, sind Sie bei uns genau richtig. Das Garn ist dünn und stark und wird oft aus vier bis sechs sehr feinen Baumwollfaserfäden gesponnen. Es fusselt fast gar nicht und ist daher ein Faden, der sich problemlos in eine Nadel mit größerer Schlaufe einfädeln lässt.
Sind Sie also ein Freihandsticker oder sticken Sie (oder Ihre Kinder) gerne nach Mustern? Für das Freihandsticken können wir aus dem Sortiment einen Aida-Stoff für Kreuzstich empfehlen. Wenn Sie auf der Suche nach Mustern sind, finden Sie im Sortiment sowohl kinderfreundliche als auch anspruchsvollere Sticksets mit Kreuzstichmustern .
Weitere Möglichkeiten mit diesem Stickgarn
Das Häkeln bzw. Handstricken in diesem Stickgarn mit Stricknadeln oder Häkelnadeln ist wohl eine wirklich knifflige und anspruchsvolle Herausforderung, die wir nicht direkt empfehlen können, der man sich aber natürlich stellen sollte, wenn man sich fordern lässt. Ein guter Tipp ist dann, einen Blick auf eine der kleinsten Stricknadeln aus unserem Sortiment oder auch auf unsere Häkelnadeln zu werfen. Wenn das Moulingarn gestrickt wird, wird es von großen Strickmaschinen ( wir haben auch kleine, siehe Link: Påtocka ) in großen Strängen zu Moulinestoffen verstrickt, die normalerweise von der Textilindustrie zu Kleidungsstücken vernäht werden.
Das Sticken mit dem Moulingarn in einem Strickring oder in einer Dolly kann schwierig sein, aber auch kreativ fördernd und oft mit einem schönen Ergebnis. Mit Übung und Übung kann es sehr gut funktionieren.
Weiteres Zubehör für Stickarbeiten
Wenn Sie auf der Suche nach weiteren Artikeln für Stick- und Mouling-Garn - Stickgarn sind, finden Sie hier die restlichen Stickprodukte und Stickzubehörteile von Ellahobby.