Glitzerstifte und Glitzerkleber werden zu Glitzer-Bastelarbeiten
Einige dieser Klebeprodukte eignen sich nicht nur gut als Kleber, sondern auch als Glitzerstifte (beachten Sie die etwas längeren Trocknungszeiten als beispielsweise Buntstifte wie normale Posca-Stifte ). Mit Glitzerkleber können Sie Papier auf Papier, Stoff auf Papier, kleine Holzstücke auf Pappe und mehr kleben. Kleber auftragen, Klebegegenstand andrücken, fest andrücken, so dass überschüssiger Glitzerkleber an den Rändern herausgedrückt wird und ein *spontaner* Glitzerrahmen entsteht.
Sie können die Kinder auch experimentieren lassen, indem Sie bereits fertige Zeichnungen und Gemälde mit Glitzerdetails vergolden oder ganz neue Gemälde nur mit diesen Glitzerstiften anfertigen (wir raten jedoch davon ab, Pinsel zum Ausbessern zu verwenden, zumindest nicht, wenn Sie Angst davor haben). ihnen). Wenn die Kinder anfangen, ihre Schuhe satt zu haben (und Sie denken, dass es das wert ist), lassen Sie sie sie mit knisterndem Glitzer tragen. Je nachdem, was ein Elternteil für sinnvoll hält, ist es wahrscheinlich nur die Fantasie der Kinder, die dem, was mit Glitzer verziert werden kann, Grenzen setzt.
Glitzer-Bastelarbeiten für Ostern und Weihnachten
Der Glitzerkleber eignet sich auch hervorragend zum Dekorieren und Basteln zu Ostern und Weihnachten, für Erwachsene und Kinder gleichermaßen. Mit Deko-Glitter lassen sich sowohl bereits vorhandene Nikolauspuppen als auch Christbaumschmuck vergolden, und natürlich passt auch Goldglitter sehr gut zu den Engelsflügeln der Weihnachtsengel. Etwas langweilige Weihnachtskarten lassen sich ganz einfach mit Glitzer aufpeppen oder Sie gestalten Ihre eigenen Weihnachtskarten von Grund auf.
Wenn Sie neugierig auf weitere Klebeprodukte als Glitzerkleber und Glitzerstifte sind, die das kreative Schaffen von Kindern unterstützen können, dann schauen Sie in unserer Kategorie Kinderkleber nach. Dort finden Sie auch andere Arten von bastelfreundlichem sowie wasserlöslichem Kleber .